Neuaufnahme von Kunden
Wir versorgen bedürftige Menschen im Stadtgebiet Mönchengladbach. Wenn Sie in einer benachbarten Stadt, Gemeinde oder Landkreis wohnen, helfen Ihnen die dort befindlichen Tafeln gerne weiter.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nehmen wir nicht als Einzelpersonen auf. Sie werden über den Leistungsbescheid der Erziehungsberechtigten oder über die mit uns kooperierenden sozialen Einrichtungen versorgt.
Wichtig: Wer bei der Mönchengladbacher Tafel Kunde werden möchte, muss sich zunächst einmal persönlich anmelden.
Anmeldung - wann und wo?
Die Anmeldung ist möglich an jedem Dienstag und Donnerstag von 12.00 bis 13.00 Uhr im Tafel-Laden Am Nordpark 299 in 41069 Mönchengladbach.
Der Zugang zur Tafel ist vom benachbarten Parkplatz aus möglich. Hinter dem gekennzeichneten Gebäudeeingang führt der Weg durch den Kundenbereich direkt zur Annahmestelle.
Erforderliche Unterlagen
Zur erstmaligen Anmeldung bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit:
- den vollständigen und gültigen Leistungsbescheid (jobCenter, ARGE, Grundsicherung, Rentenversicherung o.Ä.)
- den Personalausweis oder Reisepass derjenigen Person, die die Neuaufnahme für sich oder die Familie beantragt (mit Foto)
Information für einen guten Start
Sie werden ausführlich über Ihre persönlichen Ausgabezeiten, den Ablauf der Warenausgabe und die Möglichkeiten zur aktuellen Kundeninformation informiert.
Bitte bringen Sie bei Ihren künftigen Besuchen im Tafel-Laden eigene Taschen, Trolleys oder Ähnliches mit. Wir geben grundsätzlich keine Verpackungsmaterialien aus (Ausnahme: Beerenobst, Kartoffeln o.Ä.).
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten Ihnen gerne alle Fragen, solange Sie Kundin oder Kunde der Tafel sind.