Warenausgabe


Moderner Ausgabebereich

Die Arbeitsbereiche im Tafel-Laden sind für den Einsatz moderner Arbeitsgeräte ausgelegt. Die Bereiche für Anlieferung, Sortierung, Lagerung und Kundenaufenthalt sind auf den zentralen Ausgabebereich hin ausgerichtet.

Alle Zugänge, Aufenthalts- und Bewegungszonen unserer Kunden sind barrierefrei. Das ist nicht nur Vorschrift, darauf legen wir auch großen Wert.

Zügige Bedienung

Unsere Kunden werden nicht "abgefertigt", sondern freundlich und individuell bedient. Aber auch in ihrem Interesse sorgen wir für einen zügigen und reibungslosen Kundendurchlauf:

Taschen, Trolleys usw. bleiben bitte im Wartebereich, so sind sie bei der Ausgabe niemand im Weg. Stattdessen stehen dort Einkaufswagen und einheitliche, stabile Kisten bereit, die rasch befüllt werden können. Umgepackt werden können die Waren dann wieder in Ruhe im Kundenbereich.

Kundenwünsche und Sonderbedarfe

Auf Wünsche unserer Kunden nach bestimmten Produkten gehen wir nach Möglichkeit ein. Religiös oder medizinisch begründete Einschränkungen haben dabei Vorrang.

Eine Grenze bei Art, Menge und Qualität setzt das von unseren Sponsoren gespendete Warenangebot. Mehr geht nicht. Und wir haben die Grundsätze einer allgemeinen Verteilungsgerechtigkeit zu beachten. Deshalb orientieren wir uns bei den pro Kunde verteilten Mengen ausschließlich an der auf dem Leistungsbescheid vermerkten Personenzahl.

Mindesthaltbarkeits- und Verfallsdatum

Wir geben im Innenbereich des Tafel-Ladens nur Waren aus, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) noch nicht überschritten oder deren Verfallsdatum noch nicht erreicht ist.

Vor der Entsorgung bieten wir diese Produkte aber noch bei der sog. "Hofausgabe" den Kunden auf deren eigenes Risiko an. Hierauf weisen wir dann ausdrücklich hin. Auch schnell verderbliche und reichlich angelieferte Saisonware kann hier mitgenommen werden.